Schadstoffe

Materialien wie Asbest, PCB, PAK, Schimmelpilze oder künstliche Mineralfasern (KMF) erfordern spezialisierte Sanierungsverfahren nach strengen gesetzlichen Vorgaben. Wir übernehmen als Fachfirma mit Zulassungen für schwachgebundene Asbestprodukte den Abbruch, die Sanierung, die Instandhaltung (ASI-Arbeiten) und die fachgerechte Entsorgung – für eine sichere und nachhaltige Sanierung. 

Sanierung von Schadstoffbelastungen:Tranzparent erklärt.


Schadenserfassung

Created with Sketch.

Material-, Staub- und Luftproben werden entnommen und im Labor auf Schadstoffe wie Asbest, PCB oder PAK analysiert. Die Ergebnisse dienen der Gefährdungsbeurteilung nach TRGS-Regelwerken und fließen in ein detailliertes Schadstoffkataster ein; belastete Bereiche werden umgehend abgeschottet. 

Sanierung

Created with Sketch.

Kontrollierte Schutzbereiche mit Unterdruck und Schleusen werden eingerichtet, kontaminierte Baustoffe unter strengen Sicherheitsmaßnahmen entfernt. Oberflächen werden gründlich gereinigt und belastete Materialien rechtssicher entsorgt. 


Abnahme

Created with Sketch.

Freimessungen und Oberflächenproben nach gültigen Normen sichern die Unbedenklichkeit. Die Endabnahme erfolgt dokumentiert im Beisein von Kunden, Gutachtern und – falls erforderlich – zuständigen Behörden. 

Nachweis & Dokumentation

Created with Sketch.

Sanierungsverlauf, Messdaten und Schutzmaßnahmen werden umfassend dokumentiert. Fotobelege, Entsorgungsnachweise und eine transparente Kostenaufstellung ermöglichen vollständige Nachvollziehbarkeit und Rechtssicherheit. 

Angebotene BT-Verfahren


BT 11

Ausbau von asbesthaltigen Vinylplatten

BT 17.79

AsbestBusters-Schleifverfahren - Abschleifen von asbesthaltigen Bitumenklebern von mineralischem Untergrund

BT 30 


 Bohren in Wände und Decken mit asbesthaltiger Bekleidung 

BT 40

Entfernen asbesthaltiger ausgehärteter Kleber und zähplastischer Materialien auf festen mineralischen Untergründen (z. B. Estrich oder Beton) – Fräsverfahren für die Boden- und Randbearbeitung

BT 43

Entfernen asbesthaltiger Wandbekleidungen (z. B. Putze, Spachtelmassen) von festen mineralischen Untergründen (z. B. Beton) – Fräsverfahren für die Wand- und Randbearbeitung (inkl. Fensterlaibung)

BT 44

Entfernen asbesthaltiger Deckenbekleidungen (z. B. Putze, Spachtelmassen) von festen mineralischen Untergründen (z. B. Beton) – Fräsverfahren für die Decken- und Randbearbeitung

Schnelle Hilfe. Nachhaltige Lösungen. 

WaTec Schadensmanagement