Wasserschäden
Schäden durch Wasser, ob durch Rohrbruch, Starkregen oder Löschwasser, können tiefgreifende Schäden an der Bausubstanz verursachen. Ohne schnelle Erstmaßnahmen und gezielte Sanierung drohen Schimmelbildung, Korrosion und langfristige Strukturprobleme. WaTec begleitet Sie durch den gesamten Sanierungsprozess!
Sanierung von Wasserschäden: Tranzparent erklärt.
Schadenserfassung
Schäden werden visuell und messtechnisch erfasst, Leckagen lokalisiert und Wasserarten gemäß IICRC-Standard klassifiziert. Eine Gefahreneinschätzung erfolgt hinsichtlich mikrobiologischer Belastungen und elektrischer Risiken.
Sanierung
Nach der Wasserentfernung erfolgt eine gezielte technische Trocknung, auch in Hohlräumen und Dämmschichten. Schimmel wird fachgerecht entfernt und die Bauwerksubstanz nach geltenden Normen instand gesetzt.
Abnahme
Nach Abschluss der Sanierung werden Feuchte- und Luftkeimmessungen durchgeführt. Die dokumentierte Übergabe erfolgt gemeinsam mit Kunden, Sachverständigen und Versicherern zur finalen Abnahme.
Nachweis & Dokumentation
Alle Maßnahmen werden in Schadensberichten, Protokollen und Fotodokumentationen festgehalten. Eine transparente Kostenaufstellung ermöglicht die Nachvollziehbarkeit für Gutachter und Versicherungen.
WaTec Schadensmanagement
Als langjährige Experten für Schadensmanagement sind wir bei jeglichen Schadensfällen sofort zur Stelle und garantieren Ihnen eine sofortige Einschätzung der Schadenslage vor Ort - wir freuen uns Ihnen zur Seite zu stehen und sind jederzeit für Sie erreichbar!